Philosophie
Vorträge zu
+ Spiritualität und Meditation
+ Glückssucher, Lebenskünstler oder Selbstmanager?
+ Neue Werte für das Wirtschaften
Studium der Philosophie (Magister Artium) und Betriebswirtschaft (Diplom-Kaufmann), Dissertation über Friedrich Heinrich Jacobi, war Lehrbeauftragter für die Philosophie Spinozas an der TH Aachen, ist Meditationslehrer und Philosoph
Veröffentlichungen: Die wirtschaftstheoretischen Anschauungen Friedrich Heinrich Jacobis (1993) / Philosophie und Wirtschaft (2000) / Arbeiten, Beruf und Spiritualität - geht das?, in: Kongress Erwachen und Erleuchtung 2016, Hrsg. von Ludmilla Roland (2017) / Mundschutz und Gedankenflut. Philosophisches Sortieren in Zeiten von Corona (2020).